Das WIRETEST T1-System ist sehr einfach zu bedienen und ermöglicht eine schnelle Durchführung von Messungen, unabhängig von Ihren Bedürfnissen. Die Qualität und Wiederholbarkeit der Ergebnisse wird durch ein spezielles, von Andilog erstelltes Design sichergestellt:
- Ein manuelles Gestell, das mithilfe eines Hebels und einer Präzisionszahnstange bewegt wird.
- Ein einfaches und präzises Centor First II Kraftmessgerät
- Spezifisches Zubehör
Zugzubehör
Das Wiretest T1 ist mit speziellem Zubehör für das Ziehen von Kabeln ausgestattet: Eine selbstklemmende Backe an der Basis des Gestells, die das Kabel oder den Draht festhält. Diese Art von Backe erhöht die Klemmung des Kabels mit zunehmender Zugkraft. Sie verhindert somit, dass der Draht beim Ziehen verrutscht.
Das obere Befestigungssystem ist ein Karussell mit 8 Kerben, die zwischen 1,5 und 6,3 mm breit sind. Es eignet sich sehr gut für Steckverbinder und Quetschkabelschuhe, die breiter als das Kabel bis AWG 14 sind.
Im Falle von geraden Kontakten, Laschen oder speziellen Kabelschuhen können wir eine zweite selbstklemmende Backe anbieten, die alle Arten von Abschlüssen festhält.
Wie messen ?
Schneiden Sie das Kabel ab
Nehmen Sie das Kabelende mit der selbstklemmenden Backe an der Unterseite des Gestells
Fixieren Sie das Kabel mit dem Kabelschuh im Karussell
Drehen Sie die Kurbel
Der Kraftwert wird in Echtzeit auf dem Centor First II angezeigt: aktueller und maximaler Wert